Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie Temperaturwirkung der Permanentmagnete

Time: Mar 13, 2024 Hits: 0

Wie Temperaturwirkung der Permanentmagnete

 

Haben Sie jemals ein tiefgreifendes Verständnis dafür, warum Permanentmagnete demagnetisieren oder keinen Magnetismus haben, gehabt? Wie kann man den Magneten wieder in Magnetismus verwandeln, nachdem die nichtmagnetische Kraft erschienen ist? In diesem Blog werde ich die oben genannten Fragen für Sie beantworten.

 

Unter welchen Umständen wird die Magnetkraft des Magneten reduziert oder gar nicht-magnetisch?

 

Die Forschung und die technische Praxis haben ergeben, daß Permanentmagnete unter normalen Betriebsbedingungen ihr Dauermagnetfeld normalerweise unabhängig von der Magnetisierung aufrechterhalten. Die Demagnetisierung von Permanentmagneten kann jedoch unter bestimmten Bedingungen auftreten, einschließlich Exposition gegenüber hohen Temperaturen , Kollisionen mit anderen Objekten , Volumenverlust , Exposition gegenüber widersprüchlichen Magnetfeldern und Korrosion und Oxidation.

Hohe Temperaturen:

Eine der häufigsten Ursachen für Demagnetisierung ist hohe Temperatur, aber verschiedene Magnete haben unterschiedliche maximale Betriebstemperaturen und Curie-Temperaturen.

Heatwaves: how unusual is it to get high temperatures in June ...

 

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was die maximale Temperatur eines Permanentmagneten ist, und dann werden wir erklären, was die maximale Betriebstemperatur und die Curie-Temperatur jeweils darstellen.

 

NdFeb-Magnet

Sintered Ndfeb Magnet, Sintered Ndfeb Magnet Manufacturer | Ketian

NdFeB-Magneten oder Neodymmagneten sind die am häufigsten verwendeten in unserem Leben, normalerweise ihre Arbeitstemperatur kann bis zu erreichen 200°C , aber es muss überprüft werden, ist ein Buchstabe am Ende der Magneten-Klasse wie N52M, N45SH, etc....

 

Neodymmagneten werden nach Temperatur als

N (Normal) - (80°C)

M (Mittelwert) - (80-100 °C)

H (Hoch) - (100-120 °C)

SH (Superhoch) - (120 bis 150 °C)

UH (ultrahoch) - (150 bis 180 °C)

EH (extrem hoch) - (180-200 °C).

 

Die magnetische Leistung von NdFeB-Magneten hängt eng mit den Schwankungen der Umgebungstemperatur zusammen. Neodymmagnete werden eine 0,11% Die Magnetisierung wird für jeden 1°C Temperaturanstieg innerhalb des vorgesehenen Betriebstemperaturbereichs.

 

Nach der Abkühlung kann der größte Teil des Magnetismus wieder auf sein ursprüngliches Niveau gebracht werden, was eine Reversibilität bedeutet. Sollte die Temperatur jedoch die Curie-Temperatur übersteigen, können Teile des Magneten gewaltsamen Bewegungen und anschließender Demagnetisierung unterzogen werden, wodurch der Prozess irreversibel wird.

 

SmCo-Magnet

SmCo-Magnete besitzen eine robuste Magnetstärke und können bei Temperaturen zwischen 310 und 400°C - Ich weiß. Obwohl sie weniger leistungsfähig als Neodymmagnete sein können, haben SmCo-Magnete eine höhere Temperaturbeständigkeit, was sie für den Einsatz in Anwendungen mit hohen oder extrem niedrigen Temperaturen geeignet macht. Darüber hinaus weisen diese Magnete bemerkenswerte Eigenschaften auf, wie z. B. eine hervorragende Beständigkeit gegen Oxidation, Korrosion und extreme Demagnetisierung.

SmCo magnet

 

 

Ferrit-/Keramikmagneten

mit einem Gehalt an Zellstoff von mehr als 0,01 GHT enthalten eine hohe Menge an Eisenoxid und einen geringen Anteil an anderen metallischen Elementen. Während sie eine vergleichsweise niedrigere maximale Betriebstemperatur von 250°C , sind Ferritmagnete aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit weit verbreitet. Ferritmagnete, die wegen ihrer außergewöhnlichen elektrischen Widerstandsfähigkeit als Keramikmagnete bezeichnet werden, werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, einschließlich Transformatoren und Computerkabeln.

 

Curie-Temperatur

Der Curie-Punkt, auch Curie-Temperatur (Tc) genannt, ist die Temperatur, bei der die spontane Magnetisierung in magnetischen Materialien auf Null abnimmt. An diesem kritischen Punkt verwandeln sich ferromagnetische oder ferrimagnetische Substanzen in paramagnetische Substanzen, wodurch der Magnet bei einer bestimmten Temperatur seinen gesamten Magnetismus verliert.

 

 

Vorherige : Warum haben Lautsprecher Permanentmagnete?

Nächste :keine

Related Search

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns
IT-SUPPORT VON

Copyright © Copyright 2024 © Shenzhen AIM Magnet Electric Co., LTD  -  Datenschutzrichtlinie

email goToTop
×

Online-Anfrage